Regest

Datum 1787-07-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(10ten Julii 1787)
Urheber/Aussteller Bernhard, Abt
Empfänger Wilhelm Behmer, Pastor
Ausstellungsort Werden (auf unserer abtey Werden)
Titel/Regest Bernhard, Abt von Werden und Helmstedt, belehnt nach dem Tod seines Vorgängers, Abt Johann, den Wilhelm Behmer, Pastor in Bochum, im Namen des Konvent Marienborn mit dem Kotten die Mersche, nun Marten genannt, im Kirchspiel Lütgendortmund gelegen, mit allem Zubehör zu Dienstmannenrecht. Als Bevollmächtigter hat Johann Heinrich Surmann, Doktor der Rechte, den Lehnseid abgelegt. Zeugen des Lehnseides sind der Rat und Kanzleidirektor Dingerkuss und der Rats- und Kanzleisekretär L. A. Lanten.

Der Abt kündigt sein Siegel und seine Unterschrift an.
Sonstige Beteiligte Johann, Abt (sonst. Beteiligter) / Dingerkuss, Rat und Kanzleidirektor (Zeuge) / L. A. Lanten, Rat und Kanzleisektretär (Zeuge) / Heinrich Surmann, Dr. jur. (sonst. Beteiligter)
Archiv   Marienborn, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 101
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 101
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Schnitt im Pergament für anhängendes Siegel vorhanden. Siegel fehlt.
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 0
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-25
Aufrufe gesamt 2378
Aufrufe im Monat 650