Regest

Datum 1446-02-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die sancti Mathie apostoli)
Titel/Regest Bischof Albert von Minden bekundet, daß Äbtissin, Pröpstin, Wochenherren und Benefiziaten des Stiftes Möllenbeck (Augustinerchorherren in der Diözese Minden) auf ihre Abtei, Ebdomedarien und Benefizien verzichtet und ihm die freie Verfügung darüber übertragen haben. Der Bischof übergibt darauf das genannte Stift dem Prior des Stiftes Böddeken (Bodeken) (titulum altaris sanctorum Iohannis evangelistae et baptiste), zu dessen Gunsten er auch mit Einwilligung des Ludolfus van Eltzen, des Heinricus Post, des Borchardus Buschen, des Leweken van den Werdere und des Leweken Bocks über das ius patronatus entscheidet. Die Einkünfte rediert er auf Lebenszeit dem Henricus Hiddessen.

Der Bischof siegelt.
Archiv   Möllenbeck, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 5
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Möllenbeck - Urkunden, Nr. 5
Siegel Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-07
Aufrufe gesamt 3441
Aufrufe im Monat 878