Regest

Datum [1221-1223] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Bernhard II., Bischof von Paderborn
Titel/Regest Bischof Bernhardus [III.] von Paderborn (Paderburnensis) überträgt dem Kloster Willebadessen (Wilbodessen) den Hagen Kleinenberg (Clenenberic), der Mark in Bulehem genannt wird.

Siegelankündigung des Bischofs.

Zeugen: Bernhardus de Osede, Johan Worsthere, Bertolt de Dvergen, Heinric de Haren, Johan de
Ulen, Burichart de Bulehem, Ernestus.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 008, S. 37
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Lat. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: h H / Clenenberic [...?] de cert. juribus d. marcia et lignet. ibidem/ 1203/33/ No. 13 Kloster Willebadessen
Druck: WUB IV 94a - Regest: Stolte S. 130
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2003-12-21
Datum Änderung 2011-02-07
Aufrufe gesamt 8138
Aufrufe im Monat 2114