Regest

Datum 1272-02-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Ritter Hunold von Hodinghe überträgt mit Einwilligung seines Sohnes Udo das kleine Haus zu Wanemale dem Kloster Wedinghausen, um dort die Luminaria anzuschaffen. Das Haus zahlt jährlich drei Solidi.

Zeugen: Hermann von Neheim (Neyhem); Konrad von Hüsten (Hustene); Johannes Gygas; Ritter Hermannn von Mulsberg; Arnold von Hevinchusen; Heinrich Hardewosth; Wichardus von Enze
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 55
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 55
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Die zwei Siegel an Pergamentstreifen anhängend. Siegelführer: Graf Gottfried von Arnsberg. Ritter Hunold von Hodinghe.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4211
Aufrufe im Monat 1857