Regest

Datum [1274-01-13] / [17. Jh.-18. Jh.] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Konrad, früherer Graf in Retberg, nun Bruder des Deutschen Hauses, hat eine Kapelle im Kapitel des Klosters zu Arnsberg erbaut. Dazu kauft er vom Kloster für 10 Mark eine Mark, deren eine Hälfte jährlich von der Kirche zu Werl, die andere von der Kalenberger Mühle zu bezahlen ist, und stiftet damit Anniversarien.

Zeugen: Propst Wigand; Prior Ludolf; Pfarrer Heinrich; Kellner Alexander.
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 56
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 56
Material Papier
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Kopie, 17./18. Jh.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3653
Aufrufe im Monat 1689