Regest

Datum 1278 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Graf Ludwig von Arnsberg überträgt Äcker, genannt Heren uden camp, dem Kloster Wedinghausen, welches dieselben von Wichard von Enze gekauft hatte.

Zeugen: Propst Wigand; Kellner Alexander; Johannes Mol; Priester Johannes von Sniderlant;Konrad von Hüsten; Ritter Antonius Wrede; Hermann Quaterlant; Hermann von Binole; Antonius, Wighardus, Heinrich, Brüder von Enze; Stelingus; Hermann Fureman (?); Proconsul Rutger Gudenberg; Heinrich von Hüsten; Heinrich von Propunnaculo; Gottschalk Stiber und andere Arnsberger Bürger.
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 61
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 61
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Das Siegel an Pergamentpressel abhängend. Siegelführer: Graf Ludwig von Arnsberg.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3056
Aufrufe im Monat 1471