Regest

Datum 1295 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Dietrich Rump überträgt mit Einwillligung seiner Mutter Frederun, seiner Brüder Johannes, Helmicus, Ruothger, Richard, Wietzel und Dietrich sowie seiner Schwester Gertrud dem Kloster Wedinghausen den Zehnten zu Bruchhausen (Bruochehuosen), welchen ihm Eberhard Vretere überlassen hatte.

Zeugen: Propst Wigand von Wedinghausen; Prior Gerhard; Pfarrer Friedrich; Kustos Johannes und Kanoniker Ekbert in Wedinghausen; Eberhard von Suetvelde; Heinrich von Hüsten (Huostene).
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 74
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 74
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Das Siegel an Pergamentpressel anhängend. Siegelführer: Dietrich Rump.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3140
Aufrufe im Monat 1113