Regest

Datum 1311-10-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Gottfried von Ruodenberg bezeugt, dass Wilhelm Scekel ihm folgendes Testament gegeben habe: 30 Denare Rente erhält das Kloster Wedinghausen, 18 aus seinen Gütern in Ober-Embere, solange bis seine Frau oder seine Erben dieselben zurückkaufen. Für die 12 übrigen Denare erhalten die Mönche einen kleinen Besitz, ihrem Hospital anliegend. Dafür soll das Kloster sein und seiner Eltern Memorien feiern.

Unter den Zeugen: Lambert von Scedincke und Gerhard von Ardeyo.
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 90
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 90
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Beide Siegel an Pergamentpressel anhängend. Das runde, weiße Wachssiegel des Rudenberg nur geringfügig beschädigt erhalten, das andere Siegel abgefallen und verloren. Siegelführer: Gottfried von Rudenberg. Propst Gerhard von Wedinghausen.
Siegelankündigung 2
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2592
Aufrufe im Monat 981