Regest

Datum 1316-05-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vertrag zwischen Propst Johannes und dem Kloster Wedinghausen sowie Konrad Serlink und der Villica von Belehem über gewisse bisher streitige Güter zu Rythem, über deren Besitz folgende Schiedsrichter entscheiden sollen: das Kloster benennt Hermann von Lippe (Lyppia) und Eberhard von Meninchusen. Die Gegenseite benennt Gerhard, Kaplan des Grafen von Vyrnenberg, und Hermann von Plettenbracht. Können sie sich nicht einigen, so soll Johannes von Lippe, Vizepropst zu Soest, Obmann sein.

Angekündigt die Siegel der Schiedsleute.
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 99
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 99
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Von den vier an Pergamentpresseln angehängten Siegeln sind 1 (Johannes von Lippe) und 3 (Hermann von Lippe) noch erkennbar, die beiden übrigen zu schwer beschädigt bzw. abgefallen. Siegelführer: Johannes von Lippe. Eberhard von Meninchusen. Hermann von Lippe. Gerhard, Kaplan.
Siegelankündigung 4
Siegel vorhanden 2
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 3131
Aufrufe im Monat 1110