Regest

Datum 1243-02-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(In die beati Valentini)
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Bischof Bernhardus [IV.] von Paderborn (Paderbornensis) überträgt mit Zustimmung des Domkapitels dem Kloster Willebadessen (Wilbodessen) das Eigentum des sogenannten mittleren Zehnten in Malride.

Siegelankündigung des Bischofs und des Domkapitels.

Zeugen: Abt Jordanus und Küster Heinricus von St. Peter und Paul in Paderborn [Abdinghof], Prior Adolfus von Gehrden (Gerdene), der Kanoniker Gerungus, Kaplan Albertus, der Priester Godescalcus; die Laien Edelherr Bernhardus de Osede, Bertoldus de Brakel, der Drost Ludolfus, der Marschall Hermannus, Ludolfus de Osdagessen, Hermannus Spegel, der Schenk Herbordus, Bertoldus de Bilenchusen, Albertus de Osthem, Albero de Herstelle, Hermannus, Sohn des B[ernhardus] de Osede. Acta sunt [...] in palatio nostro Paderbornensi.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 013, S. 39f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (z.T. mit Löchern), Lat. - 2 anh. Siegel (an weißen geflochtenen Leinenbändern): 1) Bischof, 2) Domkapitel, (beide Siegel in bestickten Leinenbeuteln, zerfallen) - Rückseite: In Malride de decima media f III/ F. 3./ 1243/ No 11 Kloster Willebadessen [Rotstift]
Abschrift: Msc. VII 4514 fol. 3 - Druck: WUB IV 318 - Regest: Stolte S. 132; Msc. I 242b S. 62
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 8259
Aufrufe im Monat 2349