Regest

Datum 1246-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(mense Marcio)
Urheber/Aussteller Bernhardus, Bischof von Paderborn
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Bischof Bernhardus [IV.] von Paderborn (Paderburnensis) bestimmt ebenso wie sein Vorgänger Bernhardus [III.], daß das Ackerland in Ymmenchusen, das von unfruchtbarem Wald in Kulturland gewandelt wurde, von jedem Dienst frei sein soll und die Neubauern auf ewig von der Vogtei befreit sein sollen. Der Bischof bestätigt den Verkauf dieses Landes durch das Domkapitel an die Nonnen vom grauen Orden des hl. Ulrich in Paderborn [Kloster Gaukirchen].

Siegelankündigung des Bischofs.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 014, S. 40
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Lat. - 1 anh. Siegel (an geflochtenem Leinenband): Bischof Bernhard IV. - Rückseite: De Ymmynchusen et Indagine/ C/ ao 1246 to/ Gokirchen
Druck: WUB IV 362 - Regest: Stolte S. 132
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Ort2.7.8   Paderborn, Stadt
Datum Aufnahme 2003-12-21
Datum Änderung 2011-10-27
Aufrufe gesamt 8297
Aufrufe im Monat 2284