Regest

Datum 1514-09-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Kölnischen Richter Wilhelm Selyon, genannt Brantolz, in Werl bekennen Johann Tyle zu Westönnen und dessen Frau Katharina, dass Adrian Tutell, Propst zu Wedinghausen, Bernt, Pastor zu Werl, Johann von Hacken und der Konvent zu Wedinghausen sich wegen des durch Thonies Voget in Westönnen verursachten Brandes in Bezug auf Entschädigungsansprüche geeingt haben.

Teidingsleute: Johann Forstenberch, Amtmann zu Werl; Syrich von Erwitte, Hermann Lylie, Heinrich Brantd, Heinrich Smet, Gert Brantd, Johann Pape, Gert Sote, Johann tor Oisten, Dyrich Schulte zu Berstrate.

Standesgenossen: Volmar Peters, Johann Rurman, Heinrich von Bochem u. a.
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 355 a
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 355 a
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel . Siegelführer: Wilhelm Selyon, Richter zu Werl.
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 942
Aufrufe im Monat 333