Regest

Datum [1250-03-21] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Abt Hermannus, Prior Albertus, Propst Strigerus und der ganze Konvent des Klosters Corvey (Corbeyensis) verkaufen mit Zustimmung ihrer Ministerialen zum Nutzen ihres Klosters dem Zisterzienserkloster Hardehausen (Hersvithehusen) ihr ganzes Amt in Scherfede (Scerve). Und zwar sind für den täglichen Dienst des Abtes (diurnale servitium domini abbatis) 74 Mark und für die Einkünfte von Propst und Konvent 150 Mark, abgesehen von den 60 Mark, für die die Käufer die dem Hermannus, Bürger in Warburg (Warberg), auf 13 Jahre verkauften Einkünfte zurückkaufen können, zu zahlen. Weiter verkauft das Kloster Corvey dem Kloster Hardehausen seine Güter in Gulse für 130 Mark und seine Güter in Sirixen (Sirikessen) für 170 Mark. Die Verkäufer versprechen Währschaft und behalten sich den Rückkauf der Güter in Gulse und Sirixen während der nächsten 12 Jahre vor, wobei dann die Summe, für die Hardehausen von Bertoldus de Buren die Vogtei über die Güter in Sirixen gekauft hat, zugeschlagen werden soll. Der Rückkauf des Amtes in Scherfede kann ohne zeitliche Begrenzung erfolgen. Falls dieses Amt wieder eingelöst wird, sollen Hardehausen nach dem Rückkauf noch drei Jahre der tägliche Dienst des Abtes und neun Jahre die Einkünfte von Propst und Konvent zustehen.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 015, S. 40
Formalbeschreibung Ausf. (Schluß fehlt), Perg. auf Papier geklebt, oberer Teil einer Urkunde, Lat. - Rückseite: Hardehausen
Druck: -, (Ergänzung zu Urk. 1250.03.21, vgl. WUB IV Nr. 417) - Regest: Stolte S. 132f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 8222
Aufrufe im Monat 2204