Regest

Datum 1595-10-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Zwischen Albert von Ittersum, Sohn + Robrechts von Ittersum zum Neuenhaus und der + Johanna Mulert, und der Anna von Ascheberg, Tochter des + Johann von Ascheberg zur Rauschenburg und der + Margarethe Hake, wird ein Ehevertrag geschlossen. Der Bräutigam bringt die Kastellanschaft von der Vennebrügk mit Zoll, Gerechtigkeiten, Erben und Zubehör und die Hälfte von 72 Morgen Land im Mastebrock mit. Die Braut erhält als Morgengabe eine Rente aus dem Mastebrock. Sie bringt als Aussteuer 6.000 Rtlr. mit, die ihr ihre Brüder Johann und Heidenreich von Ascheberg zur Rauschenburg mit Zustimmung ihrer Vormünder Dietrich von der Recke zum Koldenhove, Hermann von Diepenbrock zu Buldern und Borchard von Westerholt zur Alst, Drost zu Bentheim, versprechen.

Siegelankündigung des Albert von Ittersum, Ernst von Ittersum zum Neuenhaus, Johann Mulert uf dem Ortell, Peter Mulert uf Kampferbeck, Bernhard von Westerholt, Domherr zu Münster und Propst zu St. Mauritz, Borchard von Oer; Johann und Heidenreich von Ascheberg zur Rauschenburg, Gebrüder, Dietrich von der Recke zum Koldenhove, Hermann von Diepenbrock zu Buldern, Borchard von Westerholt zur Alst, Drost zu Bentheim. Geschehen in der Stadt Münster.
Vermerke R: N. 10.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Botzlar, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 198
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 198
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Von 11 Siegeln 7 erhalten.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1288
Aufrufe im Monat 496