Regest

Datum 1448 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Zwischen Syvart van deme Bongart den jongen und Ehefrau Idgyn einerseits und + Reynarts van Vlatten und der genannten Edgyn Kindern anderseits wird ein Vertrag geschlossen. Syvart und Idgyn sollen auf Lebenszeit Idgyns den Hof zu Vlatten und zu Mychelbent haben. Die andere Partei erhält den Zehnt zu Elvenich und die Mühle zu Hertenich. Beide können tauschen. Syvart erhält Monbach, das Idgyn in die 1. Ehe gebracht hatte, ferner den Hof zu Polle und die Mühle zu Voilsteyne, 1 1/2 Morgen Weingarten zu Wynden und 4 Ohm Pachtwein zu Pyshenem. Die Kinder und ihr Vormund, Ritter Wilhem van Vlatten erhalten den Zehnt zu Elvenich und die Mühle zu Hertenenich, ferner Vroietzhem mit dem Hof zu Solre - mit Ausnahme der Mühlen Hertenich und Voilsteyne -, den Hof zu Duytwylre, den Hof zu Tumme, 2/4 Weingarten zu Empke an der Kirche, 7/4 Weingarten daselbst.

Siegelankündigung des Ausstellers, seines Oheims Sybgen van den Bongert, seines Schwagers Reynart van Bullich, Wilhems van Nesselraide und Wilhem van Vlatten, Ritter.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Neuerburg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 9
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Neuerburg - Urkunden, Nr. 9
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Von 5 anh. Siegeln die des Ausstellers, R. van Bullich beschädigt und Wilhelms von Vlatten anhängend. Handzeichnung im alten Findbuchausdruck: W. v. Vlatten.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4615
Aufrufe im Monat 1256