Regest

Datum 1685-01-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Borken (Borcken)
Titel/Regest Vor Christoph Bernhard Ham, münst. Gograf zum Homborn, des Amts aufm Braem und Richter aufm Venne vor Borken, und den Schöffen Gerhard Bernhard Rave und Johann Henrich Kuch verkauft Johan Gerrits laut Vollmacht seines Bruders resp. Schwagers Jürgen Schippers als Ehemann Hendrichen Gerrits, der Witwe Gertrud Gerrits, Matta von der Putten als Ehemann der Anna Gerrits und Gerhard Gerrits vom 11.12.1684 (ausgestellt vor den Zeugen Herman de Wilde und Herman Harmans, beglaubigt durch den Notar P. Snel) und der Vollmacht vom 16.01.1685 (vor den Zeugen Johann Enning und Remigius Schürman, ausgestellt vor dem Notar Arnold Jungeblodt in Borken) 2 Stücke Land auf Hidding und am Mollenweg, mit Kaution für seinen Bruder Johan Gerritzen und die 3 Kinder seines Schwagers und seiner + Schwester Elsken, dem Dr. jur. Johann Constantin de Richeliis, Päpstl. Protonotar und Dekan an St. Remigii in Borken. Das eine Stück Land liegt neben Hiddincks, Grüters, Derck Bleckerts und Vinckenflögel, wie der Verkäufer es von + Schulte Hidding gekauft hat. Das andere Stück liegt beim Kamp des Hauses Pröbsting, neben Schulte Lammers Land, am Middelweg gegen Bawhaus und neben Aschebroick und stammt aus dem Familienbesitz des Verkäufers.

Siegelankündigung des Gografen.

Unterschrift des Gerichtsschreibers Arnold Jungeblodt.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Pröbsting, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 100
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Pröbsting - Urkunden, Nr. 100
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel anh.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-01-27
Aufrufe gesamt 3087
Aufrufe im Monat 680