Regest

Datum [....]-03-07 Datum Bestand: später
(des mandages na Letare)
Titel/Regest Clara Knippinges, Äbtissin, und sämtliche Konventsjungfern des Klosters Vinnenberge, Benediktinerordens, im Stift Münster verkaufen dem Alert Knippinck und dessen Frau Alike eine bis zum Tode des Letztlebenden laufende Leibrente von 5 Gulden - 1 Gulden gleich 2 Hornsche Gulden - fällig binnen Cosvelde zu Mitfasten aus dem Hof zu Vynnenberge, Kirchspiel Mylte. Nach beider Tod sind für den + Johan Knippinck und seine Frau Grete, die vorgenannten Eheleute, und deren Söhne Johann und Gerhardus am Tage nach Margarete Memorien zu halten und von den 5 Hornschen Gulden dem Konvent an Benedikt und Martini Wein und Brot zu verabschieden; gleichzeitig soll der Pater 1/2 Viertel Wein erhalten und sinen gesellen eine quarte verabfolgt werden. Ankündigung des Konventssiegels.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Sängerhof, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 3 a
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Sängerhof - Urkunden, Nr. 3 a
Altsignatur Nr 3 ad lit. K. Sängerhof
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Das angehängte Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-10-27
Aufrufe gesamt 3537
Aufrufe im Monat 870