Regest

Datum 1616-06-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Willem de Greve, Jan Marcelis, Jacob de Backer und Geeraert van Berum, Schöffen der Bank und Herrlichkeit Wespelaer, und Huybrecht de Bruyne, Meier, überträgt Anteunis Tservrancz, Stevens Sohn, auch für Cathelyne van Espen, Willem van Herbruggen, Willems Sohn, auch für Margriete van Espen, und Peter van Meeren, auch für seine Ehefrau, mit Vollmacht der Maycken van Espen, Tochter des verstorb. Stevens, Ehefrau Daniels de Kempeneer, und Elisabeth Pelsmaeckers mit Ehemann Adrian van Nerum, Peter Leys, Hendricx Sohn, auch für Marie van Espen, Peter Verhulst, Ehemann der Marie Leys, Schwester des Peeter Leys, Jan de Wolf, Sohn der Barbare van Herbrüggen, auch für Marie de Wolf, Kinder Peters de Wolf, alle als Kinder und Kindeskinder des verstorb. Jan van Espen und Marie van Hove, der Frau Anna de Carandolet, Frau von Wespelaer, Witwe des Jan van Straeten, Herrn von Gageldonck, ein Stück Wald in der Herrlichkeit Wespelaer zwischen der Straße, Cathelyne Geerts, jetzt der Frau von Wespelaer, der Beke und Christian Hauwicx und Mr. Philips van Diependaels Land. Das Land nimmt Franchois van Heze, Pastor zu Wespelaer, zu behuf der Käuferin entgegen.

Siegelankündigung der Schöffen.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Wespelaer, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 21
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wespelaer - Urkunden, Nr. 21
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel anh.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 5738
Aufrufe im Monat 1733