Regest

Datum 1265-05-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die beati Urbani pape et martiris)
Urheber/Aussteller Simon [I.], Bischof von Paderborn (Aussteller) / Alexander IV., Papst (Urheber)
  Lippe, zur, Simon I.  |  
  Alexander IV.  |  Papst  |  
Titel/Regest Bischof Simon [I.] von Paderborn (Paderburnensis) transsumiert eine Bulle des Papstes Alexander IV. vom 03.03.1256 (Datum Laterani V. Nonas Martii), in der dieser dem Erzbischof von Köln (Coloniensi) und dem Bischof von Basel (Basiliensi) mitteilt, daß, obwohl er das von Papst Innocencius erlassene Predigtverbot für Mönche in Pfarrkirchen aufgehoben habe, den Minderbrüdern von einigen Erzbischöfen, Bischöfen und Prälaten in Deutschland (Alemanniam) immer noch Hindernisse in den Weg gelegt würden. Er, der Papst, hebe alle Verbote auf, gebiete die Verbreitung dieser Anordnung und empfehle die Minderbrüder dem Schutz der beiden Bischöfe.

Siegelankündigung des Paderborner Bischofs.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 023, S. 44
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Lat. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Insert: Papsterlaß Alexander IV. vom 3. März 1256 - Rückseite: 1265 - die Urbani pape martiris, data Simonis Episcopi cui inserta est bulla Alexander/ Bulla Innocentii [IV.] pape ... in favorem mendicantium ordinum edita pro concionibus, confessionibus, missis etc eorundem instituto conformibus in ecclesia exercitiis contra kano anteriorem bullam, quae de his severius disposuerat Alexander papa... aliam edidit bullam A. Pontif. sui 2o. Edidit et publicavit hanc Simon Episcopus Paderbornensis in gratiam minorum fratrum Hoxariensium, quos praecipue ea bulla anterior affligebat posterior alleviabat/ 289 / Höxter - Anm.: 4.Zeile über anderen Text geschrieben
Druck: Nach diesem Transsumpt Bischof Simons I. ist der Papsterlaß Alexander IV. vom 3. März 1256 in WUB V 570 abgedruckt - Regest: Stolte S. 134; Reg. Eb. Köln III Nr. 1881.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2003-12-21
Datum Änderung 2011-11-02
Aufrufe gesamt 9378
Aufrufe im Monat 2310