Regest

Datum 1268 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Abt Jordanis in Paderborne [Kloster Abdinghof] bekundet, daß Herr Albertus, Bürger zu Paderborn, dem Kloster Willebadessen (Wilbodessen) einen Hof, den er für 40 Mark erworben hat, übertragen hat. Die jährlichen Einkünfte des Hofes sollen an das Kammeramt und für die Erneuerung und Reparatur der Mäntel der Nonnen verwandt werden als Memorie für Albertus und seine Frau Mechthildis. Abt Jordanis als Visitator des Klosters stimmt dieser Stiftung zu.

Siegelankündigungen des Abtes Jordanis, des Abtes Johannes von Marienfeld (in Campo sancte Marie), eines engen Freundes des Stifters, und des Klosters Willebadessen.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 025, S. 45
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Lat. - 3 anh. Siegel: 1) Abt Jordan, (Siegel stark besch., an rot-grünen Seidenfäden), 2)- 3) (verl.) - Rückseite: 1268/ No 27 Kloster Willebadessen
Druck: WUB IV 1150 - Regest: Stolte S. 134f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 7416
Aufrufe im Monat 2280