Regest

Datum 1462-10-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up den dagh sunte Lucas evangelisten)
Urheber/Aussteller Johann, Bischof von Münster
Titel/Regest Johan, Bischof zu Münster, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern gestattet der Gertrud tor Wijck, Witwe des Coird van der Wijck, und deren Kindern Heydenrick, Coird und Engelbert den Verkauf eines Erbes und Hauses in der Stadt Beckum (Beckem), welches ein Lehngut des Stifts Münster ist, an die Schwestern zu Beckum, laut Verkaufsbrief, an dem dieser Brief transfixiert ist. Die Verkäufer sollen aber jemanden benennen, der das Erbe und Haus als Lehen empfangen soll. Geschieht das nicht, so sollen sie 5 münst. Mark zahlen, und ein anderes Gut als Lehngut zur Verfügung stellen.

Der Bischof siegelt.

Zeugen: die belehnten Männer Bertold Bysschopinck und Alerd Droste, beide Bürger zu Münster.
Vermerke Rückseite: Signatur: N. 4. b
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 5
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 5
Bemerkungen Anhängend Urk. 4 als Transfix
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel rotes Siegel des Bischofs anhängend
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 4010
Aufrufe im Monat 1139