Regest

Datum 1498-01-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am mandage na Felicis in pincis)
Titel/Regest Vor Herman Nyehus und Hinrick Evinckhuss, Bürgermeistern, und dem Rat der Stadt Beckum (Bechem) erscheinen Gert Winkel, Konventsherr zu Böddeken (Bodeke), sowie sein Bruder Albert Winkel und dessen Frau Gerdrut, Bürger zu Beckum, sowie in Anwesenheit des Herrn Johan Verdehalff von Münster, auch ein Konventsherr zu Böddeken, im Namen des Paters von Böddeken, und verkaufen an Gerd Westarp und dessen Frau Katherine 1 Morgen Land zu 4 Mudde Weizensaat beim Isinchover Weg bei den Ländereien der Herren von Clarholz (Claholte) und Dijderijck Pokes. Die Verkäufer verzichten auf alle Rechte und geloben Währschaft.

Ankündigung des Stadtsekretsiegels.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke; Signatur: N. 15
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 16
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 16
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Stadtsekretsiegel anhängend (am Rand beschädigt)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 4914
Aufrufe im Monat 1263