Regest

Datum 1506-03-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in crastino annunciationis Marie virginis)
Titel/Regest Hinrich Uphuss und seine Frau Gerdrud, Bürger zu Ahlen (Alen), tauschen mit dem Kloster Blumental zu Beckum (Beckum) Ländereien. Das Kloster erhält 1 Morgen Land vor der Nordpforte zu Beckum gelegen zu 3 1/2 Mudde Weizeneinsaat, vornoten Hermen Scoteler an der Ostseite, an der anderen Seite Bernt Bokeman Nyehuss und der Stadtgraben, belastet mit 1 Mudde Weizen. Hinrich erhält vom Kloster 2 Morgen Land vor Ahlen gelegen in der Feldmark, der eine up der Steynbruggen myt eyner gerven und der andere auf dem Südberg. Das Land erhält die Tochter Mette des Hinrich Uphuss, die in das Schwesternhaus eintritt, welches Land sie von dem Johan Groteynde aus seinem Testament als Patengeschenk erhält.

Der Aussteller siegelt.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk (verblasst); Signatur: N. 17
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 18
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 18
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel anhängend, beschädigt (Hausmarke)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 4571
Aufrufe im Monat 1236