Regest

Datum 1524-04-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up Philippi et Jacobi der hilligen apostelen avent)
Titel/Regest Vor Johan Kote, geschworenem Richter in Beckum (Beckem) des Friderich von Wied (van Wedden), Elekt und Konfirmat der Kirche und des Stifts Münster, verkaufen Jurigen Haerkotte und seine Frau Geseke, Bürger der Stadt Hamm (thom Hamme), der Jungfer Margareten Schurkemans, Mutter, und den Jungfern und Schwestern des Konvents Blumental (Blomendale) in der Stadt Beckum das Erbe und Gut Ostdickenberg (Oestdickenberge) im Kirchspiel Beckum Bauerschaft Elker (Edelwerck), welches sie zuvor gekauft hatten von Heydenrick van Oer, seiner Frau Clara und deren Sohn Baltazar van Oer laut des transfixierten Kaufbriefes. Die Verkäufer verzichten auf alle Rechte und geloben Währschaft.

Siegelankündigung des Richters.

Zeugen: Coert Kale, Vikar der Kirche zu Beckum, und Hynrick Tuteman, Vikar der St. Georgs-Kapelle in Stromberg an einer Seite sowie Hynrick Vodersack und Hermen Nyehues, beide Bürgermeister zu Beckum an der anderen Seite.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk (glz.); Signatur: N. 20. b
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 23
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 23
Bemerkungen Transfix an Urk. 22
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel des Richters anhängend
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 4331
Aufrufe im Monat 1359