Regest

Datum 1527-07-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up Jacobi des hilligen apostels avent)
Titel/Regest Dyrick Torck zu Vorhelm gelobt gegenüber der Mutter Margarete Nyehus sowie den Jungfern und Schwestern des Schwesternhauses zu Beckum (Beckem), dass er das Erbe Ostdickenberg (Oestdyckenberch) im Kirchspiel Beckum als Vogtherr, wie seine sonstigen eigenen Güter, beschützen will. Dafür soll ihm der Bewohner des Hofes, Gert Oistdyckenberch, jedes Jahr auf Martini (11.11.) 1 rhein. Goldgulden geben. Er soll nicht mit Dienstschatzungen und vogetbede belastet werden. Verstirbt Gert Ostdickenberg, so können Mutter und Schwestern einen neuen Vertrag eingehen oder einen anderen Vogt wählen.

Der Aussteller siegelt.

Zeugen: sein Bruder Johan Torck zu Ahlen (Alen) und sein Diener Frederyck.
Vermerke Rückseite: Signatur: N. 21
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 24
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 24
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Zustand Bug aufgebogen
Siegel Siegel von der Pressel abgefallen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 4489
Aufrufe im Monat 1464