Regest

Datum 1556-02-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am avende purificationis Marie)
Titel/Regest Vor Johann Kote, geschworenem Richter und Gograf zu Beckum (Beckem) des Wilhelm [Ketteler], Erwählten und Bestätigten der Kirche zu Münster, verschreiben Diedrich van der Recke zu Kaldenhove und seine Frau Anna an Anne Haerkotters, Mutter des Schwesternhauses Blumental in Beckum (Blomendale bynnen Beckem) eine erbliche jährliche Rente von 15 overl. rhein. Goldgulden für 300 rhein. Goldgulden. Die Rente ist jährlich zahlbar auf Lichtmess (02.02.) aus ihrem Erbe Hundelinckhof im Kirchspiel Beckum und Bauerschaft Hundelinckhof, wie auch aus ihrem Erbe Hinkenhoff (Hynckenhove) im selben Kirchspiel und Bauerschaft Elker (Ellerwyck). Die Verkäufer sowie Johan von der Recke, Droste zu Werne, und Franz van der Recke to Harne geloben Bezahlung und Währschaft. Ablösevorbehalt für die Verkäufer mit halbjährlicher Vorankündigung zum Fälligkeitstermin 8 Tage vor oder nach.

Siegelanküdigung des Verkäufers, der Bürgen und des Richters.
Vermerke Rückseite: 1556; Signatur: N. 27
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 31
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 31
Bemerkungen zu bestellen: Kloster Blumental A 19, Bl. 99-100
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel 4 Siegel: 1) des Verkäufers, 2) Johan van der Recke, 3) Franz van der Recke, 4) des Richters
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 4861
Aufrufe im Monat 1432