Regest

Datum 1607-10-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(auf abendt aller heiligen omnium sanctorum genant)
Titel/Regest Vor Henrich Grüter und Christian Packe, Bürgermeistern, und dem Rat der Stadt Ahlen (Alen) erscheinen die Eheleute Herbert Wenner und Anna, Bürger zu Ahlen, und verkaufen den Eheleuten Herman Berckenhege und Engele, Bürger der Stadt Beckum (Beckem), ein Stück Heuwachs im Mollmersche zwischen Johan Ellinckhauß, Bürger der Stadt Beckum, an der Ost- und Johan Prein, Zeler des Erbes ufr Weerse im Westen. Die Verkäufer geloben Währschaft bei Verpfändung ihres Hauses an der Hellstraße zwischen den Erben Herman Neuhauß an der Ost- und den Erben Eberharden (?).

Ankündigung des Stadtsiegels.
Vermerke Rückseite: 1607; Signatur: N. 31
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 35
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 35
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel abgefallen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 4250
Aufrufe im Monat 1245