Regest

Datum 1621-12-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum (Beckhem) erscheinen die Eheleute Herman Reideman und Elsa, Bürger zu Beckum, und erklären, dass an ihrem Haus in Beckum an der Südstraße zwischen dem Kloster Blumental (Blomendal) an einer und Herman zur Borch gnt. Lang an der anderen Seite, in einer Gasse an der Seite des genannten Klosters etzliche Jahren ein Secret oder nemblich gemach in possession gehabt und geprauchet, welches gerürtes Cloisters und sönderlich des Herrn Patris Keller wegen bösen gestanckes fast beschwerlich und schädelich gewesen. Daher wird mit Johan Isfordingk, pater, Anna Gülickers, moder, und den Konventualjungfern des Klosters Blumental vereinbart, dass das Sekret verschwinden soll.

Ankündigung des Stadtsiegels.
Vermerke Rückseite: Documentum renunciationis auff a aberschaffet Secret in der Gaßen zwischen dem Cloister und Herman Reideman gestanden; Signatur: N. 36
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 39
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 39
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Stadtsekretsiegel anhängend (beschädigt)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 2310
Aufrufe im Monat 728