Regest

Datum 1803-07-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher
Titel/Regest Einleitung der Aufhebung durch eine Konferenz des preußischen Oberamtmanns von Beughem mit dem Konvent. Das Kloster bleibt vorläufig bestehen, nachdem es sich der allgemeinen Steuerpflicht unterworfen hatte. Alle Arbeiten, die nicht im Kloster verrichtet werden können, sollen innerhalb des Landes in Auftrag gegeben werden. Die Zulassung von Novizen wird an eine landesherrliche Zustimmung gebunden. Ein Verwalter soll eingesetzt werden, damit das Kloster sich den Haushaltungs- und Kulturprinzipien der gegenwärtigen Zeit anpassen kann. Dieses Amt übernimmt der Beckumer Dechant Callenberg.
Vermerke Rückseite: prod. in consil. 17. Aug. 1803 [17.08.1803]; Signatur: N. 3 Nachträge
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 50
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 50
Material Papier
Überlieferungsart Ausfertigung
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.7   1800-1849
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1105
Aufrufe im Monat 324