|
Regest |
Datum |
1521-08-30 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Vor Hermann von Oyenhusen, Richter zu Brilon, verpflichtet sich Henrich Steyns, der wegen seiner Missetaten von den Brilonern inhaftiert wurde, nach Schöffenurteil hingerichtet werden sollte, doch auf Bitten seiner Freunde freigelassen wurde, 50 rheinische Goldgulden an zwei genannten Terminen zu zahlen. Bürgen sind: Cort Synnemann, Bürgermeister zu Kallenhardt, Johan Felß, Bürger zu Marsberg, Johann Wullenwefer und Johannes Herter aus Schmallenberg.
Siegel des Richters; Standgenossen des Gerichts: Bürgermeister Johannes Swicker, Hermann Duppen, Hermann Alant und Anthonies Slechtendell. |
Archiv |
Brilon, Stadt |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
19 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stadt Brilon - Urkunden, Nr. 19 |
Material |
Papier |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Abschrift in Stadtarchiv Brilon, Ratsbuch 1659 (Akten Nr. 64), fol. 75v-77v |
Siegel |
Siegelführer: Brilon, Schöffensiegel . |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
1 |
Literatur |
Regest: Bruns, Inventar Nr. 147a, S. 87 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
5698 |
Aufrufe im Monat |
7 |