Regest

Datum 1538-08-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Im Streit zwischen Prior und Konvent des Klosters Falkenhagen und Bürgermeister und Rat der Stadt Lügde, vor allem den Bürgern Hinrick Smedes, Everdt Blomen, Thonies Wegener, Klocken Hermann und Hinrick Tropen wegen der Hagengüter innerhalb der Schnad des Klosters zwischen dem Dorf Dane (Danhe) und dem Graben auf dem Berberg vermitteln im Auftrag Kurfürst Hermanns von Köln, Administrator zu Paderborn, und der Grafen Bernd und Hermann Simon zur Lippe Hermann von Mengersen, Drost zu Schwalenberg, Cord von Brenken, Landdrost zu Dringenberg, und Christoph von Donop, Drost zu Detmold. Verzicht des Klosters auf einen der streitgen Plätze z.G. der von Lügde mit neuer Schnadsteinsetzung von Dane und Sabbenhausen. Bestätigung der alten Verträge über die Grashude

Siegelankündigung der Vermittler und der beiden Parteien

Datum: am Avende Laurentii
Archiv   Lügde, Stadt
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 49
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Lügde, Nr. 49
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel 5 Siegel anhängend: 1. Mengersen; 2. Brenken; 3. Donop; 4. Falkenhagen; 5. Lügde
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2207
Aufrufe im Monat 850