Regest

Datum 1278-11-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Andree apostoli)
Ausstellungsort Steinheim
Titel/Regest Vor dem Bürgermeister Ekbertus und den Ratmannen in Steinheim (Stenhem) erklären die Witwe Greta de Vresenhusen und ihre Söhne Lippoldus, derzeit Richter in Steinheim, und Herboldus, daß sie am Zehnten in Malride (in decima Malride inferiore et medio) bei Nieheim (Nihem), dessentwegen sie mit dem Propst und Konvent in Willebadessen (Wilbodessen) in Streit lagen, keinerlei Recht haben.

Siegelankündigung der Stadt.

Zeugen: Pfarrer Hermannus, Wasmodus de Alfwinessen, Ekehardus Vivus, Henricus de Gheren, Bernhardus Voldemerinc, Bernhardus pistor, Henricus de Alfwinessen, Hermannus de Schunen, Johannes Blomberg, Henricus de Kuddessen, Bernhardus de Meghenberg, Lutbertus Ghubelere, Lutbertus sutor, Henricus de Bilrebeke, Wernherus Widemhovere, Conradus de Pole, Wernherus Husinc.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 028, S. 47
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Lat. - 1 abh. Siegel: Bürgermeister u. Rat der Stadt Steinheim, (stark besch.) - Rückseite: Malride de decima prope Steynhem/ minori [?]/ f II/ F. 2 - Anm.: lt. WUB IV 1532 (1894) Ausf. im Besitz des Pfarrers Drawe in Beringhausen bei Bredelar; unterschiedliche Lesungen in WUB IV und INA III 2
Druck: WUB IV 1532; INA III 2, S. 186
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2003-12-21
Aufrufe gesamt 7225
Aufrufe im Monat 2262