Regest

Datum 1335-01-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: später
Titel/Regest Bertoldus dictus der Hartmenneschen verkauft mit Zustimmung seiner Gattin und deren Brüder Gerhard, Johann und Konrad und aller Erben dem Bürger in Warburg Herboldus dictus Leyneman, seiner Gattin Alheydis und deren Erben das halbe Viertel des Zehnts in Menne bei der Stadt Warburg für 30 Mark reinen Silbers Warburger Gewichtes; der Verkäufer listet das Gewährschaftsgelöbnis, behält aber für sich und seine Erben jedes Jahr zu Mariae Lichtmess (02.02.) das Recht des Wiederkaufs vor; auch wird ausgemacht, dass für den Fall des Wiederkaufs des Zehnten, der dem Verkäufer in Form der donatio propter nuptias überlassen ist, durch die genannten Brüder die 30 Mark auszuzahlen sind.

Auf Bitten des Ausstellers haben der Ritter Wernherus de Kalenbergh und sein Bruder, der Knappe Raveno, die Lehnsherren des Zehnten zum Zeugnis ihrer Zustimmung und unter Übernahme der Gewährschaft ihr gemeinsam geführtes Siegel angehängt.
Archiv   Warburg, Stadt
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Warburg - Urkunden, Nr. 1
Material Pergament
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-09
Aufrufe gesamt 2981
Aufrufe im Monat 753