Regest

Datum 1495-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Liborius Segerdes und Hinrich Gijseler, Bürgermeister, Bertold Krochen der Jüngher, Diderich Rußzeun, Diderich Nabercord, Bernd ..stinghes, Henrich Rußzen, Johann von Hoxer und Thoninghes Beckman, Ratleute der Sädte Wartburgh bezeugen, daß mit Zustimmung des alten Rats Herr Johann Kappe [1] Priester zu einer Kapelle wegen seiner treuen Dienste und der Beschenkung dieser Kapelle mit ... (in der?) Bauerschaft to Molhusen (Molhausen b. Warburg), sowie für Übertragung des Kollationsrechts an den Rat in dem Hause auf der Papengasse bei dem Ort nächst der Mauer in der Nähe des Beguinenhauses. In der Neustadt Warburg, frei von Stadtpflichten wohnen soll. Von dem Haus ist jedoch ein Schatz (exactio) von 18 Pfennigen Warburger Währung zu zahlen. Auch die Nachfolger im Rektorat der Kapelle sollen nach dem Tode Johanns dort wohnen, aber evtl. dort wohnende Personen sollen der Wacht- und Schoßpflicht wie die anderen Bürger genügen.


[1] Johann Kappe, Stifter eines Beneficiums in der Kapelle des Georgshospitals zu Warburg.
Archiv   Warburg, Stadt
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 3
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Warburg - Urkunden, Nr. 3
Material Pergament
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-03-09
Aufrufe gesamt 4950
Aufrufe im Monat 1224