Regest

Datum 1277-09-14 / 1278-06-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Scabiner und Konsul der alten und neuen Stadt Herford bestätigen, dass sie von der Äbtissin Alheid und dem Konvent der Kirche zu Visbecken ein Erbe in Selinctorp erhalten haben, und davon jährlich (auf Michaelis) eine Mark (Herforder Denare) an das gedacht Kloster abgeben.

Unter den Zeugen mehrere de Quernheim und Johannes de Rodewic.

Das Stift verkauft den Hof "Toderka" an die Eheleute Gerhard und Kunig. von Bardelebur.
Archiv   Herford, Stift auf dem Berge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 13
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift auf dem Berge, Herford - Urkunden, Nr. 13
Bemerkungen Orig. Nr. 5aa Grafsch. Schauenburg

Die Urkunde ist beschädigt
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Mit zwei Siegeln an Pergamentstreifen, welche abgefallen sind.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-07-15
Aufrufe gesamt 7951
Aufrufe im Monat 3130