Regest

Datum 1281-12-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Dechantin und das Konvent der Hl. Maria auf dem Berg bei Herford bestätigen, dass sie Godescalc, dem Rektor ihrer Kirche, eine jährliche Rente von drei Marken aus ihrem Haus Ghedene in der Pfarrei Melle in der Diözese Osnabrück verkauf haben, welche Rente gedachten Rektor zu seiner Memorie der Kirche gegeben, und zugleich bestimmt hat, wie sie jährlich verteilt werden soll.

Unter den Zeugen erscheinen Dominus Hernicus de Sterenberg Canonicus maioris ecclesie Paderbornnensis, Seghenandus, der Notar der Äbtissin, die Ritter Hermann von Molenbeck, Hermann Gograv, Johann von Oldenhervord, Tetmar Bose, die Bürger Wolquin Kretel, Johann von Rodewinc, Gerhard von Libbere.
Archiv   Herford, Stift auf dem Berge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 16
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift auf dem Berge, Herford - Urkunden, Nr. 16
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Mit der Siegel des Konvents (wie im Nr. 6 beschrieben)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 7686
Aufrufe im Monat 3032