Regest

Datum 1282-07-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Äbtissin Mechthild zu Herford verordnet, dass nach der Gewohnheit mehrer Kirchen auch bei dem der Herforder Abtei unterworfenen Konventualienstifte auf dem Berge bei Erledigung jeder Präbende nicht nur ein Nachjahr gestattet werden sein soll, sondern dass das zweite Jahr zum Nutzen des Konvents und des ganzen Klosters verwendet werden soll.
Vermerke Die erstere Ausfertigunng führt auf der Rückseite die Notiz: Litera de anno gracie ecclesie Montis Sancte Marie
Archiv   Herford, Stift auf dem Berge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 17 a
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift auf dem Berge, Herford - Urkunden, Nr. 17 a
Bemerkungen Es liegt noch ein Duplikat dieser Urkunde bei
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Mit dem Siegel der Äbtissin, der Kirche am Münster und der Kirche am Berg. Urkunde in doppelter Ausführung, deren erste, gut erhalten, an Pergamentstreifen a) der ovale Siegel der Äbtissin in weißem Wachs, die auf einem Stuhl sitzend, in die rechten Hand ein Buch, links einen Palmenzweig; dann b)gleichfalls im weißen Wachs das Siegel der Abtei, Maria mit dem Kind zeigend, die Umschrift teilweise zerstört; c) das Siegel des Konvents auf dem Berge, wie im Nr. 6 beschrieben. Die zweite Ausfertigung ist beschädigt; das Siegel der Äbtissin ist abgefallen, das zweite nur in einem Bruchstücke vorhanden, das dritte jedoch gut erhalten
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 7512
Aufrufe im Monat 2959