Regest

Datum 1299 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Conrads von Hayn Verschreibung über den Fruchtzinsen aus dem Waldgute zu Beinbach an das Kloster Keppel. Diesen Zins sollen Manegol und Geveharth, welche daselbst wohnen, entrichten, und nach deren Tode soll das Kloster anderen Colonen an ihre Stelle setzen. Der Aussteller gibt diese Rente mit seiner Enkelin Elisabeth.

Zeugen: Cunradus de Bickene, advocatus in Herberrin, Th. de Hartevelsz, Gerardus de Hedegersdorf, des Ausstellsers Knecht u. a. m.
Text Siegener Urkundenbuch I Nr. 77
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 19
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 19
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Siegel wie in Nr. 8 am Rand stark beschädigt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-16
Aufrufe gesamt 5934
Aufrufe im Monat 1764