Regest

Datum 1325-01-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am Abend Pauli Bekehrung)
Titel/Regest Gottfriedt von den Hayn Sühne mit dem Kloster Keppel.

Gottfried von dem Hayen, Margreth seine eheliche Hausfrau, Christina, Herrn Friedrichs eheliche Hausfrau, Friedrich, Kraft und Gottfried, seine (Gottfrieds) Söhne, verzichten auf alle Ansprüche, die sie und ihre Vorfahren an das Kloster Keppel gemacht haben, und versprechen, dasselben zu schützen, weil es von ihren Eltern Ältern gegründet worden (vgl. oben Nr. 1).

Zeugen: Heinrich, Propst zu S. Johannis, Heinrich, der Kuchner zu Siegen, Gerhart, Kapellan des Grafen von Nassau, Nicolaus, Vikarius zu S. Martini, Simom von Achenbach, Heinrich von dem Geige (soll heißen Geigenberge) u. a. m.
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 26
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 26
Bemerkungen Or. im StA Koblenz
Sprache deutsch
Siegel Abschrift, in duplo, beide aber erst aus dem 17. Jh. und unbeglaubigt; Graf Heinrich von Nassau und Richart von Willensdorf haben die Urkunde mitbesiegelt.
Literatur Siegener Urkundenbuch I, 164; Keppeler Bote, Jg. 8, 1957, S. 7.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-16
Aufrufe gesamt 5210
Aufrufe im Monat 1535