Regest

Datum 1329-02-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Pachtbrief über ein dem Kloster Keppel zugehöriges Gut, genannt Drunengen, im Kirchspiel Holzklau.

Mansus sen curia Drunengen dicta, in parochia Holtzcla sita wird den beiden Brüdern Johann und Siffried, daselbst wohnhaft, auf sechs Jahre gegen eine jährliche Rente von drei Maltern Roggen, zwei Maltern Hafer und zwei Gausen übergeben, doch mit der Bedingung, dass wenn sie die Entrichtung dieser Rente, auf Martini oder 14 Tage hernach, vernachlässigen, ihnen das Gut sogleich wieder abgenommen werden soll. Die Urkunde ist im Namen des Priors Heinrich und des ganzen Konvents der Nonnen zu Keppel ausgestellt.

Zeugen: Godefridus, plebanus in Holtzcla, Heynemannus de Gambach, Heynemannus, scabinus de inferiori Holtzcla, Fridericus, textor in Keppele u. a.m.

in die S. Blasii
Text Siegener Urkundenbuch I Nr. 180
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 30
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 30
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Gottfried von der Hese und Heinrich von der A haben ihre Siegel angehängt; es ist jedoch von dem Siegel des Ersteren nur noch ein kleines Bruchstück, aus welchem das gewöhnliche Hesische Wappen kenntlich wird, von dem Siegel des Letzteren ist keine Spur mehr vorhanden
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 5239
Aufrufe im Monat 1536