Regest

Datum 1372-01-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Dylmans von Heyger Kaufbrief über Güter zu Beienbach und Walpersdorf an den von Lene von Webelkoben gestifteten Altar zu Keppel.

Der Aussteller gehört nicht zu der adeligen Familie von Heyger, sondern ist ein bloßer Einwohner; er nennt sich Schöffe daselbst, auch sein Schwiegervater, von dem die verkauften Güter zu Teil herrühren, wird Happel von Heyger genannt. Das Gut zu Beienbach güldet jährlich 12 alte Tornosen, zwei Pfund Wachs, eine Gans und zwei Hühner zu Herbste, und das zu Walpersdorf fünt alte große Tornosen und ein Herbsthuhn. Die Kaufsumme ist nicht genannt.

am Tag Fabiani und Sebastiani
Text Siegener Urkundenbuch II Nr. 37
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 58
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 58
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Heyderich von Heyger, Ritter, udn Wyprecht Schryber, Pastor zu Netphe, haben Siegel angehängt, die aber verloren gegangen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1496
Aufrufe im Monat 554