Regest

Datum 1520-02-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Theyß Sprenger und seine Frau Lyße, Johan von Hainbuch und seine Frau Anna und Iryna, die Schwester beider Frauen, verkaufen der Elizabeth von der Heße, Frau zu Keppel, alle ihre Gerechtigkeit, die sie von ihren Schwiegereltern und Eltern geerbt haben in "Rockeswalder, zu Uchelnfußen, in Affhalderbach und in Eschenbacher marken", für 42 Rudergulden.

Zeuge: Junker Conraidt vom Lon, Heyn von Moesche, Hannes Staell von Herzhußen und Hannes Hoeffemeyster. Siegelbitte an Hanßen von Roßentaell, Schultheiß zu Netphen, Schnider Heagen, Heynirch von Setge, Schöffen.

voufftzehen hondert und zwanzig dienstags nach Sant Appolonien tagk
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 141
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 141
Bemerkungen Rückseite - Schreiberlohn und Siegelgeld 7 Albus, Weinkauf 14 Albus.
Siegel Siegel des Gerichts Netphen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1205
Aufrufe im Monat 385