Regest

Datum 1524-08-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(a. d. XVc und XXIIII montags nach Bartholomey)
Titel/Regest Christyin von Clavelt und seine Frau Konna tauschen mit Junker Philips von Wyschell und seiner Frau Anna, ihre drei Wiesenplätze und ein Feld im Gericht zu Pfferntorff gelegen, nämlich der erste unter dem Hohen Stegen, der zweite an der Nangenauwer Eychen längst der Granetz Wiese, der dritte oberhalb Ernstorff längst dem Felde vor Heynrichs vorm Berge Garten und das Feld unter Ernstorff gelegen, "stosset uff die Bietpffe und bey de Heßer Foerthe", gegen die Wiese in der Buerbach im Gericht Netphe und zwei Felder in der Mark zu Clavelt im Gericht von Hayn, eins hinter tomben Hengins Garten, das andere im Foegell Sangen.

Zeugen: Walter Schuemecher, Eghart Schmit, Heylman Wuestenoffer. Siegelbitte an Hennan Arnolts, Schultheiß zu Crompach und Pfaerntorffs, Arnold von Osthelden, Johann uff dem Velde.
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 143
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 143
Siegel Siegel des Gerichts Krombach und Ferndorf
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-15
Aufrufe gesamt 912
Aufrufe im Monat 344