Regest

Datum 1527-02-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Curd von Holdenchusen erklärt, dass des verstorbenen Johan Zymmermanß Sohn von Nuenkynhen in dem Wyggerhobe vor ihm der Annen van Snellebruch, magistra des Klosters Keppel, all sein ererbtes Gut im Kirchspiel Drolshagen, nämlich die Hälfte des Danler Hobes, geschenkt hat. Dagegen soll ihn das Kloster bis zu seinem Tod versorgen und nach seinem Tod für ihn und seine Eltern beten.

Zeugen sind mit Curd von Holden (?) als dem Lehnsherren gewesen Pfillipes von der Heese, Herr Hennen von Knitgeroidt, Pastor zu Hilchenbach. Siegelbitte von Johen Zymmermanß Sohn an Curd von Holdenchusen.

a. d. dusentwiff hundert und XXVII am donerstache na Mathie appostoli
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 147
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 147
Siegel Siegel des Kurd von Holdinghausen: geteilt, oben ein Pfahl. Umschrift: Cuert van Holdinghusen; mit Abschrift des 18. Jahrhunderts
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 974
Aufrufe im Monat 377