Regest

Datum 1559-04-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Conradt und Philips von Bicken, Vettern, Hernn zum Hayn, tauschen mit Annen von Schnellenberg, Äbtissin zu Keppel, ihre Wiese in Wertemberger Mark vorm Mulmbach gelegen, die längst hinauf an die Lanshecke, oben- und nebenher an des Klosters Keppels Güter und untenher an der Kräfften Erbgüter grenzt, gegen die Wiese unterhalb der Muln zum Haen an dem Mulnwege gelegen, die obenher an die Landstraße, nebenher an deren von Bicken eigene Wiese, die Mulnwiese genannt, unten an der von Bickenfeld und an der anderen Seite an des Klosters Gut "wider die marstain" stößt.

Zeugen: von Bickener Seite: Meckellnhenn, Henckell und Endreß Hanneßgin, alle zum Hayn; von Keppler Seite: Hennen Grebener zu Hechthausen, Breyhenn Vältin, Henn Grebener und Christs Endreß, alle drei zu Wertemberg.

Siegelankündigung der Vettern von Bicken.

den neynzehenden tag des monats Aprilis in den jaren funffzehen hundert unnd im neun und funfftzigs
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 186
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 186
Siegel Siegel Conrads von Bicken. Zwei Querbalken. Umschrift; Siegel Philips von Bicken. Zwei Querbalken. Umschrift
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1044
Aufrufe im Monat 368