Regest

Datum 1579-12-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Dillenburg
Titel/Regest Die naussau-catzenelnbogischen "heimgelassenen" Räte und zu den Kirchen Sachen Verordnete verkaufen Margrethen Wischelin, geb. von Hatzfeld, Witwe von Langenau, mit Bewilligung Graf Johans die der Kirche und Kapelle auf Buschhutten gehörigen Güter nach Schätzung einiger dazu verordneter Schöffen aus dem Gericht Netphe für 100 Rädergulden. Es handelt sich um einen Wiesenplatz auf der Pferdtweide, der unten an den gemeinen Viehtrieb, oben an Kirch Henne Platz und neben an Tongeßen zu Bottenbach stößt, ein Feld zu ungefähr sechs Mesten Saat über dem Capellengarten gelegen, das oben an Göders Boschen Feld, vorn an den gemeinen Pfad und hinten an Gobelgins Feld stößt und welches der Kirche zu Netphe vor diesem Kauf zugestanden hat, und einen Garten daselbst, der auf beiden Seiten an das Eigengut der Pfarrkirche und an den Nothweg, vorne an die "Schmidt" und hinten an der Küsterin Feld stößt.

Siegelankündigung mit dem Siegel des Grafen und des Kirchenrates.

den dreißigsten tag des monats deecembris im jar funffzehenhundert siebentzig und neun
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 234
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 234
Siegel Sekretsiegel Graf Johanns; Siegel des Kirchenrates
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 763
Aufrufe im Monat 343