Regest

Datum 1614-02-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Christ Jungen und seine Frau Threin tauschen mit Eustachio von Wischel und dessen Frau Margreten, geb. von Holdingkhausen, ihren Wiesenplatz zu Öhlgen oberhalb Buschhutten, der an einer Seite an Hans Druppachen zu Weidenau und sonst an des Eustachius Besitzungen grenzt, gegen den Wiesenplatz in der Altwies oberhalb Buschhutten, der an einer Seite an Arnolt Buschen, an der anderen an seinen eigenen Besitz stößt. Dazu erhalten sie noch 16 Rädergulden.

Zeugen: Hans Schrag zu Hilchenbach, Hans Much zu Bottenbach.

Siegelankündigung des Philips Alstorff, Schultheiß, Thomas Werttemberg, Thomas Sohn, Schöffen des Gerichts zu Netphen.

den 12. februarii ao.1614
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 259
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 259
Bemerkungen Unter dem Bug wird vermerkt, dass Christ am 22. Februar (um Siegelung) gebeten hat.
Siegel Siegel des Gerichts zu Netphen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1656
Aufrufe im Monat 455