Regest

Datum 1618-03-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hieronymus Krebßberger zum Freudenberg und seine Frau Aihla verkaufen Johann Diltheg, "Kellem" zu Siegen, und dessen Frau Anna Juliana ihr Wohnhaus zu Siegen in der Burgstraße samt Hofplatzung, Wanderung und dahinter stehendem Bau, das oben an Henrich Petri, Sekretär, unten an Hans Rauen oberstes Bäuchen, vorn an die Straße, hinten an die gemeine Platzung stößt und nächst am Claußbronnen liegt, für 721 Rädergulden.

Zeugen: Erasmus Phoenius, Diakonus zu Siegen, Martinus Hartenrath und Leopoldus Volgerhausen, Bürger zu Siegen. Siegelbitte an Hermann Schomler, Stadtschultheiß, Johann Solbach und Ebert Holzclau, Bürgermeister.

den 18 tn martii... eintaußentsechshundert und achtzehenn
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 262
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 262
Bemerkungen Unter dem Bug vermerkt Herman Schomler, dass die Verkäufer am 8. März 1628 (!) um Siegelung gebeten hätten.
Siegel Siegener Stadtgerichtssiegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 2370
Aufrufe im Monat 557