Regest

Datum 1622-03-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Siegen
Titel/Regest Vergleich zwischen Graf Johann dem Älteren von Nassau und der Merien von Effern gen. Holl, Frau zu Keppel, über die Ernennung des reformierten Predigers daselbst. Durch die am Ende benannten, von der Frau zu Keppel hierzu gebetenen Adligen, ist als Vermittlung erzielt worden, dass jetzt zu Pastor vorgeschlagener Marinus Wiederstein genommen werden soll, bei den folgenden Vakanzen aber das Kloster einen oder mehrere reformierte Geistliche zur Einsetzung vorschlagen soll, die der Graf darauf konfirmiert. Ist der Geistlicher zuvor noch nicht zum Ministerio ordiniert gewesen, soll er von dem Inspektor zu Siegen oder sonst in der Grafschaft Nassau examiniert und ordiniert werden. Die Präsentation soll im Namen des Grafen und des Hauses Keppel geschehen.

Der Graf, die Frau zu Keppel und ihr Beistand künden ihre Unterschriften an.

den 29ten martii a. 1622
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 265
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 265
Siegel Unterschriften von: Johann Graf zu Nassau, Maria von Effern gen. Holl, Johann von Seelbach gen Lohe, Conradt Wilhelm von Seelbach gen. Quadfasell, Johann Steffen von und zu der Heeß. Johann Schweitzer I. U. Licent Comes Palatinus Caesareus beglaubigt die Abschrift mit seiner Unterschrift und aufgedrücktem Palatinants kleinem Siegel, den 29. November 1650. Nach dieser Abschrift wurde die vorliegende Abschrift gemacht
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1603
Aufrufe im Monat 604