Regest

Datum 1627-02-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann Velten von Wischell zu Langenau und seine Frau Caspar Margret vom Bruch verkaufen Johannes Hofman zu Ernstorff und dessen Frau Cathrin zwei Wiesen bei dem Hohensteege in Ernstorffer Mark, von denen die unterste 352 1/2 Ruten, die andere 467 1/2 Ruten groß ist, wie sie ihr verst. Vater Eustachius von Graf Johann erhalten hat (Nr. 264). Weil die Käufer die Wiese untenher mit Riegeln bis an die Mahlsteine beim Mühlengraben zuzumachen vorhaben, sollen sie auf ihre Kosten in den Riegeln ein Tor machen, damit der Verkäufer, so oft er an dem Mühlenteich auf der Lippe zu bauen hat, durch das Tor mit Holz, Steinen und Braßen zu dem Deich fahren kann. Der Kaufpreis beträgt 1845 Rädergulden.

Zeugen: Henrich Nöhn zu Clavelt, Jacob Vetter zu Ernstorff. Der Verkäufer kündigt Unterschrift und Siegel an.

den 8 ten febrauarii... eintausentsechßhundertsiebenundzwantzig
Archiv   Keppel, Stift
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 268
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift Keppel - Urkunden, Nr. 268
Siegel Siegel fast ganz zerstört
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1631
Aufrufe im Monat 524